Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  1. image004.jpg

  2. image003.jpg

  3. image002.jpg

  4. image001.jpg

  5. ABNER-REGNER-NR-3-in-Betrieb.jpg

  6. PERROT Katalogblatt

    Die Laufdauer des Uhrwerks beträgt 3 - 4 Stunden

  7. PERROT Uhrwerksregner

    Der Name PERROT steht eigentlich für Kirchturmuhren. Wen wundert es da, daß sich die Antriebe der ersten Modelle am Uhrwerk orient…

  8. Katalog Weichbrodt&Friedrich

    Die Sockelinitialen sind entschlüsselt. Dank der Unterstützung eines Sammlerfreunds liegt mir ein Katalog dieser Berliner Firma v…

  9. Der Erbe des Siedlerfreunds

    Das Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde BT Berlin fabrizierte viele Jahre diesen Regenpilz. Unvernüftig hohe Preise werden für dieses…

  10. Klassischer Kreisregner

    Die Storzkupplung läßt einen Einsatz in der Osthälfte Berlins vermuten. Schade ist die nicht ganz originale, nachträgliche Farbgeb…

  11. Exotischer Berliner

    Sammler Sprengerfreak hat dieses Model in Berlin aufgetrieben. Die Form des Regnerbügels beeindruckt. Wir hoffen auf ein Bild im B…

  12. Turbia IRRIGATOR Backside

    Mit geringem Materialeinsatz höchste Wirksamkeit? Ein Testbild in Aktion würde letzte Ungewissheiten lösen

  13. Bügelschere Theudosia

    Eigentlich ist das eine Viehschere, aber Gärtner verwendeten diese Modelle auch als Buchsbaum- oder Rasenschere. Theudosia ist ein…

  14. Neuzugang in Österreich

    Dem Vernehmen nach, trieb Sammler Aficionado dieses Modell in der Schweiz auf.Womöglich ein britisches Fabrikat?

  15. Storz 30er Jahre

    Noch authentischer wäre diese Kupplung mit einer Dichtung aus synthetischem Kautschuk, wie er in dieser Zeit verwendet wurde. Die…

  16. KYM PLUVIUS

    KyM überraschte seine Kunden mit einem identischen Gerät. III und IV unterscheiden sich nur durch die 1968 auf den Markt gebracht…

  17. KULTUS und nicht BRILL

    Der Gartenfreund staunt und der Sammler wundert sich. Auf wessen Konto geht dieser schmucke KULTUS

  18. Klares Merkmal

    Wo BRILL draufsteht, ist auch BRILL drin

  19. Brill in tollem Design

    In den Jahren, als preiswerte Rechteckregner in unseren Gärten Einzug hielten, hatte auch BRILL einen passenden Regner im Sortimen…

  20. Es kann nur einen geben

    Links sieht man einen Sprühregner des Feuerlöschgerätewerks Luckenwalde, Betriebsteil Berlin. Dieser Regner erfreut sich noch heut…

  21. Auch einer aus Berlin

    Unspektakulär mutet er an. Doch das täuscht. Für 8 RM bekam man diesen Wasserschlucker. Für den Schrebergarten nicht geeignet. Mit…

6 of 35
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ...
  3. >
Tweet
  • Home
  • Zur Sammlung
  • Neuigkeiten
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blogg
  • Content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 by Gisbert Goetting