Alte Rasensprenger, Modelle, Geschichte, Technik

Rasensprenger Museum

  • Home
  • Neuigkeiten
  • Zur Sammlung
  • Rasensprenger in Betrieb
  • Rasensprenger Blog
Home / Content / 2021
  1. P1080587.jpg

  2. P1080589.jpg

  3. P1080592.jpg

  4. The Hall & Duck Trust presents

    Die Betreiber dieser schönen Sammlung wurden gebeten, die erste 75 Jahre Gartengeräte Entwicklung der SALTEX (Sports Amenities Lan…

  5. Die Leistungsangaben

    Leider ohne Preisangaben

  6. Die Funktionsbeschreibung

    Hergestellt von Paul Hartmann Beregner und Bodenfräsen. Die Drucksache stammt von 1948

  7. Der Magdeburger Propeller Regner

    Nun gibt es sogar Unterlagen. Konkurrenzlos in Preis und Ausführung. Danke Andreas

  8. Statt Schlitten, ein Stativ

    Ganz original scheint das Stativ nicht zu sein. aber zeitgemäß. Im Original wurden Wechseldüsen und Maulschlüssel im Stativ inte…

  9. Mitgelieferte Vielfalt

    Schon beim "Unverwüstlichen" fiel auf, daß die Franzosen ihren Gärtnern Spielraum lieferten. Der "HERR" wurde mit zwei Düsengrößen…

  10. Kein Sprühpilz

    aber ähnlich. Offenbar sorgt die Kugelform für einen feintropfigen Wasseraustritt. Sammler Aficionado gebührt Dank fürs Zeigen.

  11. L’ETERNEL

    Ein wirklich imposanter Franzose aus den 50er Jahren. Feine Wasserverwirbelung in der Kugel Dank gebührt Markus, der dieses werks…

  12. Ein halbzölliger Schlauchanschluß

    sichert die Wasserversorgung

  13. eine feine Mechanik

    Dem Anschein nach ist der Regnerkorpus und das Turbinengetriebe in Messing ausgeführt

  14. Wie eine Skulptur

    sind Regner und Stativ geformt

  15. Eleganter Kreisregner

    mit ausgefeilter Mechanik. Aus dem Fundus des Museums für Gartenkunst Illertissen

  16. Im Botanischen Garten entdeckt

  17. ROBUST

    Daß das der Hersteller ist, habe ich erst auf den zweiten Blick verstanden. Der Regen Rotor ist also ein Mariendorfer, der viele J…

  18. Verpasste Chancen

    Dieses Modell wurde 2008 bei eBay angeboten. Ich habe es verpaßt. Was sind die Lehren? Man muß warten können. Wichtiger jedoch ist…

  19. In Betrieb

    Ein fabelhafter Regner. Die Strahlstör Einrichtung sichert eine gute Wasserverteilung über die gesamte Wurfweite. So sieht es ers…

  20. Wirkung der Antriebsdüse

    Das Prinzip wurde von vielen Herstellern angewendet. PERROTS A29 funktionierte so.

  21. Strahlstörer und Nebendüse

    Der Strahlstörer sorgt für eine bessere Wasserverteilung im Nahfeld. Wie gut das funktioniert, muß man wirklich messen. Das Stativ…

1 of 5
  1. 1 2 3 4 5
  2. >
  • Home
  • Albums
  • Content
  • Essays
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 by Gisbert Goetting | Built with Koken